top of page

seit 2013

2000-2002  

2000 

1995-2000 

1996/1997

1972 

2021

2020

 

 

2019

 

2018

2017

2016

2015 

2014 

2013

2012 

2009

2007

2004/05 

2003 

2002 

2001 

 

2000 

1999 

1996/97 

 

 

2021

2018

2017

2014

2014

2019-2021

2013-2019

seit 2003

2015/2016

2012/2013 

2008/2009

2001-2005

2019

2016

2011

 

lebt und arbeitet in Dresden

Gründung und künstlerische Leitung Galerie Ursula Walter - Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst, Dresden

Meisterschüler / Prof. Ulrike Grossarth

Diplom / Prof. Ulrike Grossarth (Übergreifendes künstlerisches Arbeiten)

Hochschule für Bildende Künste Dresden

(Malerei / Grafik, Übergreifendes künstlerisches Arbeiten)

Arbeitsaufenthalt im Senegal in Zusammenarbeit mit dem Goethe Instituts Dakar

* in Buchholz (Nordheide)

 

Ausstellungen (Auswahl)

 

Sehnsucht nach dem Jetzt III, Weltkunstzimmer, Düsseldorf

Sehnsucht nach dem Jetzt II, GEH 8, Dresden

Realismus und Ostmoderne, Altana Galerie, TU Dresden

Stille Post, Galerie Ursula Walter, Dresden

Zwischen Sonne und Erde, Deutsches Hygiene Museum Dresden

Sehnsucht nach dem Jetzt I, Schloss Biesdorf, Kommunale Galerie Berlin

1,2,3,4 Eckstein, Galerie Wolkenbank zu Gast im Projektraum der Galerie Schwarz, Greifswald

shift the shadow, (solo) Galerie A.G. für zeitgenössische Kunst, Schwerin

nonconceptuality, Katalogpräsentation, Projektraum bautzenr 69, Dresden

en bloc, curated by Codex Berlin, Galerie A.G. für zeitgenössische Kunst, Schwerin

Schaufenster: Zeitgenössische Druckgrafik, Sächsische Vertretung, Prag, Tschechische Republik

Von etwas zu nichts, (solo) Galerie Ursula Walter, Dresden

Ride the high country/Galerie AG 2018, Palais für aktuelle Kunst, Kunstverein Glückstadt

paper works, CODEX, Berlin

1443, Galerie Ursula Walter, Dresden

Franklinton Friday, 400 West Rich, Columbus/Ohio, USA

Förderankäufe Kulturstiftung Sachsen, Sächsische Landesvertretung in Berlin

TIEF-HOCH - Zeitgenössische Druckgrafik, Galerie Sibylle Nütt, Dresden

Kritischer Moment, Galerie AG / Galerie Kittelmann/Radike, Bad Doberan

WIN/WIN, Baumwollspinnerei, HALLE 14, Leipzig

Glanzstücke, Alte Feuerwache Loschwitz, Dresden

next to nothing, (solo) Alte Feuerwache Loschwitz, Dresden

OSWALDZ, (solo) Insert Oswaldz, Dresden

Arnea, Athen, Griechenland

Der schöne Schein, Kunstverein Meißen

Handpressendrucke 2014, Galerie Baer, Dresden

The Approximately, (solo) Teloglion Foundation of Art AUTh, Thessaloniki, Griechenland

Das Ungefähr, (solo) Galerie Ursula Walter, Dresden

Wald / Bois, Galerie AG, Schwerin

Eröffnung, Galerie Ursula Walter, Dresden

Präsent 21, Galerie AG, Schwerin

Looking skywards in a superstore, ROKKAS, Berlin

mushrooms, (solo) Galerie AG, Schwerin

wild cube (Installation), Museum Hofmühle, Dresden

wild cube, (solo) Galerie Adlergasse, Dresden

16 moving things (Film), Biennale Bern/Hamburger Bahnhof, Berlin

Jahrmarkt, Kunstraum, Düsseldorf

STAFF, (solo) Blitzgalerie, Dresden

Schrank (Ausstellung und Aktion), Galerie Helle Zelle, Kiel

Zwei 2 (Aktion), Kunsthalle, Wien

STAFF (Aktion), Galerie Inga Kondeyne/Rainer Borgemeister, Berlin

„Der Fremde ist der Gast, der bleibt.“, Brühlsche Terrasse, Dresden

Vier Tafeln zur Odyssee (Aktion), HfBK Dresden

Originalgrößenmessung (Aktion), Brühlsche Terrasse, Dresden

Subject of study (Aktion), Wiener Festwochen, Wien

Ausstellung im Goethe-Institut Dakar, Senegal

 

Stipendien/Förderungen

 

Aufenthaltsstipendium CBK-Rotterdam und Goethe-Institut Rotterdam, Niederlande

Denkzeitstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Katalogförderung, Stiftung Kunstfonds Bonn

Arbeitsstipendium, Landeshauptstadt Dresden

Aufenthaltsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Columbus / Ohio, USA

Stipendium / Workshop Handpressendrucke 2014, Grafikwerkstatt Dresden, Galerie Baer,

Kupferstich-Kabinett Dresden, HfBK Dresden

Aufenthaltsstipendium, Landeshauptstadt Dresden an der Aristoteles Universität

bei Prof. Xenofon Sachinis an der Fakultät für Druckgrafik, Thessaloniki, Griechenland

Projekte/Förderungen

 

Galerie Ursula Walter – Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst, Dresden

Konzeptförderung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Projektförderungen, Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz

Projektförderung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Das Kinderatelier - Übergreifendes künstlerisches Arbeiten mit Kindern in Zusammenarbeit mit Patricia Westerholz

Projektförderungen, Landeshauptstadt Dresden, Amt für Kultur und Denkmalschutz

Schein (Publikation)

Trickfilm

Bühne

PEGONIE  Kunst und Druck – Leitung / Mitbegründer der Galerie und Druckwerkstatt

Bibliografie

Katalog: Nonconceptuality

Text: Dr. Holger Birkholz, Verschlungene Pfade der Abstraktion

Intricate Paths of Abstraction, Englisch von Jessica Buskirk

Herausgeber: Galerie Ursula Walter, 28 x 21 cm, 104 Seiten, Auflage 400

Die Publikation wurde gefördert durch die Stiftung Kunstfonds Bonn.

hesperus print* Verlag Dresden, ISBN 978-946339-19-9

Text: Dr. Holger Birkholz, Form und Zerfall – Werkstrukturen bei Andreas Kempe

Form and Decay, Englisch von Jessica Buskirk

Text: Dr. Holger Birkholz, Verschlungene Pfade der Abstraktion

next to nothing, Englisch von Jessica Buskirk

Katalog: Bildling #

Text: Torsten Birne, Zwiegespäche mit Coprinus

Herausgeber: Andreas Kempe, 29 x 21,5 cm, 32 Seiten, Auflage 300

Katalog: WILD CUBE / ...den Habicht in den Wald bringen

Text: Torsten Birne, WILD CUBE oder … den Habicht in den Wald bringen

Herausgeber: Andreas Kempe, 29 x 19 cm, 20 Seiten, Auflage 300

Sammlungen/Museen

- Kunstfonds der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

- Kunstbesitz/Kustodie der Technischen Universität Dresden

- Ostsächsische Sparkassenstiftung

- KKR Dublin und Frankfurt am Main

- Privatsammlungen

bottom of page